Endlich hat die Baumblüte begonnen. Bei schönstem Wetter können die Bienen im Überfluss Nektar und Pollen sammeln. Jetzt kommt ihnen und auch uns zu gute, dass Honigbienen schon früh im Frühjahr zu tausenden losfliegen und sammeln können. Wildbienen leben dagegen einzeln und Hummeln, die für die Bestäubung auch von großer Bedeutung sind, müssen ihr Volk im Frühjahr neu aufbauen.
Schafsommer
Skuddenfelle
Neue homepage
Hier entsteht unsere neue homepage.
Bienen
Das Vorgebirge, ein linksrheinischer Höhenzug zwischen Bonn und Brühl ist eine vielfältig strukturierte Landschaft mit landwirtschaftlicher Nutzung durch Obst- und Gemüsebau, aber auch vielen nur extensiv oder gar nicht genutzen Flächen, Baumbeständen und Grünland. Diese Landschaft bietet den Bienen eine vielfältige Nahrungsgrundlage und damit auch gute Voraussetzungen für die Imkerei. So ist es nicht verwunderlich, dass es in diesem Gebiet, anders als in anderen Regionen Deutschlands, noch relativ viele Menschen gibt, die in ihrer Freizeit oder im Nebenerwerb imkern.
Schafe
Seit 1998 züchten wir Schafe der Rasse „Ostpreussische Skudde„, der kleinsten deutschen Schafrasse.
Skudden sind robust und wegen ihrer gemischten Wolle besonders wetterfest. Dabei halten die sehr feinen Wollfasern den Körper warm, kurze borstige Haare sorgen für eine effektive Isolierschicht und lang herabhängende gerade Haare lassen Regenwasser ablaufen.
Wir züchten Skudden in den Farben schwarz, braun und weiß.
Mehr Informationen unter:
Hunde
Obwohl unsere beiden Hunde britische Hütehunde sind, könnten sie kaum unterschiedlicher sein.
Binti, eine fast neunjährige Bearded-Collie Hündin, stur und trotzdem sensibel. Bringt uns häufig an unsere Grenzen, wenn sie wieder ihren eigenen Kopf durchzusetzen versucht und zum lachen, weil sie meistens Recht hatte.
Amy, eine gut einjährige Border-Collie Hündin, ist das Gegenstück zu Binti. Sehr darauf bedacht zu hören und uns zu gefallen. Sie hat von ihren Eltern das Schafverständnis geerbt und wird z.Zt. ausgebildet, unsere Schafe zu hüten.
Aktuelles:
Wir führen dieses Jahr wieder eine Schafwoche im Sommer durch und zum ersten Mal einen Schaffrühling in den Osterferien: