Dieses Jahr sind die Bienen besonders schwarm-aktiv. Man kann sich darüber ärgern, fliegt einem doch jedesmal die Hälfte eines Volkes weg. Oder es akzeptieren, ist es doch jedesmal die Chance zum Neustart eines neuen Volkes, zumindest, wenn man den Schwarm einfangen kann und ihm ein neues Zuhause gibt.
Archiv der Kategorie: Bienen
Mai-Impressionen
Der erste Schwarm des Jahres
Jetzt selber Biene sein!
Endlich hat die Baumblüte begonnen. Bei schönstem Wetter können die Bienen im Überfluss Nektar und Pollen sammeln. Jetzt kommt ihnen und auch uns zu gute, dass Honigbienen schon früh im Frühjahr zu tausenden losfliegen und sammeln können. Wildbienen leben dagegen einzeln und Hummeln, die für die Bestäubung auch von großer Bedeutung sind, müssen ihr Volk im Frühjahr neu aufbauen.
Neue homepage
Hier entsteht unsere neue homepage.
Bienen
Das Vorgebirge, ein linksrheinischer Höhenzug zwischen Bonn und Brühl ist eine vielfältig strukturierte Landschaft mit landwirtschaftlicher Nutzung durch Obst- und Gemüsebau, aber auch vielen nur extensiv oder gar nicht genutzen Flächen, Baumbeständen und Grünland. Diese Landschaft bietet den Bienen eine vielfältige Nahrungsgrundlage und damit auch gute Voraussetzungen für die Imkerei. So ist es nicht verwunderlich, dass es in diesem Gebiet, anders als in anderen Regionen Deutschlands, noch relativ viele Menschen gibt, die in ihrer Freizeit oder im Nebenerwerb imkern.
Aktuelles:
Wir führen dieses Jahr wieder eine Schafwoche im Sommer durch und zum ersten Mal einen Schaffrühling in den Osterferien: